Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
LD Systems Maui 11 G3 Test Artikelbild
LD Systems Maui 11 G3 Test

Das LD Systems Maui 11 G3 PA-System Es kommt mit satten 1.460 Watt Peak und einem Frequenzbereich von 39 – 20.000 Hz und bietet DSP Processing und kabelloses Streaming über Bluetooth 5.0.

Sascha Walendy
30.08.2023
5 / 5
5 / 5
3
Sire Marcus Miller P8 NT 4-String Test Artikelbild
Sire Marcus Miller P8 NT 4-String Test

Sire Marcus Miller P8 - der Preci aus dem Hause Sire im ausgiebigen Test! Ist der deutliche Aufpreis gegenüber dem P7 gerechtfertigt?

Rainer Wind
21.08.2023
4,9 / 5
5 / 5
1
Zoom M2 MicTrak Test Artikelbild
Zoom M2 MicTrak Test

Das Zoom M2 MicTrak in unserem Test ist ein mobiler Handheld-Digitalrecorder mit 32 Bit Floating Point. Nicht Einpegeln müssen: Klappt das?

Patric Louis
21.08.2023
4,8 / 5
5 / 5
1
Adam A77H Test Artikelbild
Adam A77H Test

Die A77H ist ein aktiver 3-Wege-Monitor in Bassreflex-Bauweise mit zwei 7-Zoll-Woofern, und neben der A8H das Topmodell innerhalb der A-Serie von ADAM Audio.

Felix Klostermann
25.07.2023
4,2 / 5
5 / 5
Valiant Guitars Jupiter Bass Test Artikelbild
Valiant Guitars Jupiter Bass Test

Das Musikhaus Thomann vertreibt seit Kurzem die Produkte von Valiant Guitars aus der Ukraine. Wir heben den Valiant Guitars Jupiter Bass auf den Prüfstand!

Rainer Wind
24.07.2023
4,4 / 5
5 / 5
Dingwall D-Roc Standard Test Artikelbild
Dingwall D-Roc Standard Test

Für den Dingwall D-Roc stand der Thunderbird aus dem Hause Gibson Pate. Bei unserem heutigen Testkandidaten handelt es sich um die in China hergestelle Standard-Version, die sich allerdings als Volltreffer entpuppt.

Rainer Wind
17.07.2023
4,5 / 5
5 / 5
ProjectSAM The Free Orchestra Test Artikelbild
ProjectSAM The Free Orchestra Test

ProjectSAM The Free Orchestra ist eine kostenlose Orchester-Library für die Kontakt-Plattform mit 16 Instrumenten, 1,5 GB Daten und super realistischem Klang.

Tobias Homburger
15.07.2023
4,9 / 5
5 / 5
SuperflyDSP Lost-Samplers Test Artikelbild
SuperflyDSP Lost-Samplers Test

SuperflyDSP Lost-Samplers emuliert den Vintage-Sound legendärer Hardware-Sampler und bringt neben vier verschiedenen Samplingtiefen auch Regler für Downsampling und Artifact mit. Außerdem kann man die Menge und die Frequenz des Jitter-Effektes beeinflussen.

Tobias Homburger
15.07.2023
4,3 / 5
5 / 5
GForce M-Tron Pro IV Test Artikelbild
GForce M-Tron Pro IV Test

GForce genießt einen guten Ruf als Lieferant von Retro-Sounds aus emulierten Keyboards und Synthesizern. Nun hat der Hersteller den beliebten M-Tron Pro verbessert. Ein günstiger Zeitpunkt für die Bestandsaufnahme: Wie klingt die neue Emulation des 70er-Jahre-Lieblings Mellotron M400?

Matthias Sauer
13.07.2023
5 / 5
5 / 5
2
DS Drum Venom Club Kit Test Artikelbild
DS Drum Venom Club Kit Test

Die Venom Kits von DS Drums sehen nicht nur interessant aus. Wir checken, was der Vierteiler mit Ahornkesseln aus italienischer Fertigung kann.

Christoph Behm
04.07.2023
5 / 5
5 / 5
1
Harley Benton Enhanced 25th Firemist Artikelbild
Harley Benton Enhanced 25th Firemist

Der Harley Benton Enhanced 25th Firemist im ausgiebigen Test. Wir haben dieses außergewöhnliche Harley-Benton-Jubiläumsmodell auf Herz und Nieren getestet!

Rainer Wind
04.07.2023
4,3 / 5
5 / 5
LD Systems Maui 28 G3 Bundle Test Artikelbild
LD Systems Maui 28 G3 Bundle Test

1.030 Watt RMS Power, elegantes Design und druckvollen präzisen Sound hat sich die von der Adam Hall Group geführte Marke LD Systems mit der neuen Maui-G3-Serie auf die Fahne geschrieben. Das All-in-one-System bietet laut Hersteller „ein unschlagbares PA-Paket aus Sound, Design, Technik und Handling“.

Sascha Walendy
30.06.2023
4,9 / 5
5 / 5
Zildjian K Fat Hats 14 1/8“ und 15 1/8“ Test  Artikelbild
Zildjian K Fat Hats 14 1/8“ und 15 1/8“ Test 

Glaubt man Zildjian und seinen Artists, ist die Kombination aus den Herstellungstechniken der K- und A-Serie, die verringerte Gewichtsdifferenz zwischen Top- und Bottom-Becken sowie der leicht vergrößerte Durchmesser ein Geheimrezept für den perfekten Hi-Hat-Allrounder. Die Messlatte für den heutigen Test liegt also eher hoch.

Max Gebhardt
29.06.2023
5 / 5
Rohema Mr.Muff MiniMuff und Muffins Test Artikelbild
Rohema Mr.Muff MiniMuff und Muffins Test

Wir checken, was die Muffins und der MiniMuff, die neuerdings aus Markneukirchener Produktion kommen, mit euren Drums so anstellen können.

Christoph Behm
26.06.2023
5 / 5
Tracktion Waveform Pro 12.5 Test Artikelbild
Tracktion Waveform Pro 12.5 Test

Tracktion Waveform Pro 12.5 ist da und hat viele neue Features und Verbesserungen im Gepäck. Dazu gehören: eine verbesserte Video-Funktionalität inklusive der Nutzung mehrerer Clips, smarte DJ-Tools, die Split-to-Stems-Funktion zur Verwendung der DAW in der DJ-Booth sowie einen Multi-Output-Wrapper mit Submix.

Tobias Homburger
23.06.2023
5 / 5
5 / 5
Sennheiser HD 660S2 Test Artikelbild
Sennheiser HD 660S2 Test

Der Sennheiser HD 660S2 ist die überarbeitete Version des offenen Referenzkopfhörers HD 660S. Was macht der neue besser und für welche Zielgruppe könnte das neue Modell interessant sein?

Peter Könemann
13.06.2023
5 / 5
5 / 5
2
Shure GLXD16+ Test Artikelbild
Shure GLXD16+ Test

Das seit März 2023 erhältliche Dual-Band-Wireless-System GLXD16+ von Shure ist eine überarbeitete und aufgewertete Version des mittlerweile in die Jahre gekommenen GLXD16. Dabei legte die amerikanische Tonschmiede an der ein oder anderen Stelle Hand an, um ihren Kunden eine zeitgemäße Ausführung des beliebten Funksystems bieten zu können. Welche Neuerung hier auf euch zukommen, verrät euch der nachstehende Testbericht.

Ole Obering
02.06.2023
5 / 5
5 / 5
4
Rode Wireless ME Test Artikelbild
Rode Wireless ME Test

Das drahtlose Mikrofonsystem Rode Wireless ME ist eine kompakte Lösung zur Sprachaufnahme für Podcasts, Interviews und sonstige Medieninhalte. Wir haben das Wireless ME für euch getestet!

Peter Könemann
31.05.2023
4,8 / 5
5 / 5
Electric & Company EC5B Test Artikelbild
Electric & Company EC5B Test

Manche Testberichte lesen sich wie ein Liebesbrief. Warum das beim auf einem alten Universal Audio beruhenden Vari-Mu Electric & Company EC5B angebracht ist, steht in diesem Review.

Nick Mavridis
29.05.2023
5 / 5
5 / 5
Behringer Edge Test Artikelbild
Behringer Edge Test

Er ergänzt den Crave und kopiert den DFAM: Der Behringer Edge ist ein toller analoger Percussion-Synthesizer mit Step-Sequenzer sowie der nächste moderne Moog Clone!

Felix Klostermann
26.05.2023
4,2 / 5
5 / 5
Sandberg Florence Bass Test Artikelbild
Sandberg Florence Bass Test

Sandberg hat einen neuen passiven Viersaiter im Programm, der mit einer kurzen 30“-Mensur ausgestattet ist nur einen Tonabnehmer an Bord hat. Vorhang auf für den Sandberg Florence Bass!

Rainer Wind
23.05.2023
4,3 / 5
5 / 5
Heavyocity Foundations Test Artikelbild
Heavyocity Foundations Test

Von Heavyocity Foundations gibt es bisher vier kostenlose Kontakt-Libraries für professionellen Sound. Besonders für Film-Soundtracks und stimmungsvolle Musik sind sie zu empfehlen. Aber auch in anderen Genres zeigen sie sich nützlich.

Tobias Homburger
20.05.2023
4 / 5
5 / 5
Hvoya Audio Ribs Test Artikelbild
Hvoya Audio Ribs Test

Hvoya Audio Ribs ist die Kombination aus Granular-Effekt und –Synthesizer, und zwar in Plugin-Form. Das Tool bietet unglaublich viele Parameter und Funktionen, damit kann man Teile eines Audiosignals zu völlig neuen Sounds umarbeiten.

Felix Klostermann
18.05.2023
5 / 5
5 / 5
Zynaptiq Orange Vocoder IV Test Artikelbild
Zynaptiq Orange Vocoder IV Test

Der ehemalige Prosoniq Orange Vocoder gelangt zu neuen Ehren. Zynaptiq liefert eine aktuelle Version, die zu den besten Vocoder-Plugins überhaupt zählt.

Matthias Sauer
18.05.2023
4,8 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Jomox Moonwind mkII Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • EFNOTE Pro on Stage: Routing Options | Tutorial #3
  • First notes on the Darkglass Kamms: Stunning bass sounds #shorts #reel #darkglass #kaamos #bass