Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

TWS Lulis Signature Top Test Artikelbild
TWS Lulis Signature Top Test

Das in Mario Gebhardts Tube WorkShop handgefertigte TWS Lulis Signature Top des Accept-Gitarristen Uwe Lulis steht für brillante Ingenieurskunst made in Germany.

Robby Mildenberger
13.07.2024
5 / 5
5 / 5
Lakewood M-14 CP (2024) Test Artikelbild
Lakewood M-14 CP (2024) Test

Die Lakewood M-14 CP (2024) präsentiert sich als kompakte Grand Concert mit allen positiven Charaktereigenschaften, für die der deutsche Gitarrenbauer steht.

Michael Behm
09.07.2024
4,7 / 5
5 / 5
ThorpyFX Electric Lightning Test Artikelbild
ThorpyFX Electric Lightning Test

Das ThorpyFX Electric Lightning Overdrive/Boost-Pedal ist mit einer ECC83-Röhre bestückt und bietet organische Röhrensounds und Dynamik vom Feinsten.

Robby Mildenberger
02.07.2024
5 / 5
5 / 5
Crazy Tube Circuits Unobtanium Raw Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Unobtanium Raw Test

Das Crazy Tube Circuits Unobtanium Raw vereint eine Klon-Style-Overdrive- und eine Dumble-Style-Preamp-Schaltung zu einem hervorragenden Pedal für Kenner.

Michael Krummheuer
26.06.2024
5 / 5
5 / 5
IK Multimedia ToneX One Test Artikelbild
IK Multimedia ToneX One Test

Das IK Multimedia ToneX One bietet im Pedalgehäuse Amp-, Cab- und Drive-Modelle und eine Ausstattung, für die ihn viele größere und teurere Modeler beneiden.

Haiko Heinz
23.05.2024
4,9 / 5
5 / 5
7
Wampler Mofetta Test  Artikelbild
Wampler Mofetta Test 

Der Wampler Mofetta hat den Ibanez Mostortion aus den 90ern zum Vorbild, klingt ausgezeichnet, bietet eine tolle Dynamik und eine warme, organische Zerre.

Haiko Heinz
17.05.2024
3,8 / 5
5 / 5
1
Neo Instruments Ventilator II Test (Gitarre) Artikelbild
Neo Instruments Ventilator II Test (Gitarre)

Der Neo Instruments Ventilator II liefert den legendären Leslie-Effekt nicht nur für die Orgel. Auch an der Gitarre macht er eine hervorragende Figur.

Thomas Dill
26.04.2024
3 / 5
5 / 5
Taylor 70th Anniversary 314Ce Koa Test Artikelbild
Taylor 70th Anniversary 314Ce Koa Test

Die Taylor 70th Anniversary 314Ce Koa bietet als Gratulantin zum 70. Thomann-Jubiläum in jeder Hinsicht eine durch und durch positive Vorstellung.

Michael Behm
24.04.2024
5 / 5
5 / 5
Vahlbruch Kaluna II Test Artikelbild
Vahlbruch Kaluna II Test

Mit dem Vahlbruch Kaluna II stellt sich die zweite Ausgabe des Overdrive/Distortion-Pedals vor, das mit drei schaltbaren Zerr-Varianten noch flexibler einsetzbar ist.

Robby Mildenberger
18.04.2024
5 / 5
5 / 5
Intuitive Instruments Exquis Test Artikelbild
Intuitive Instruments Exquis Test

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Julian Schmauch
18.04.2024
4 / 5
3,5 / 5
1
Boss BP-1W Booster/Preamp Test Artikelbild
Boss BP-1W Booster/Preamp Test

Der Boss BP-1W kombiniert die Preamp-Sektionen von CE-1 und RE-201 und einen Clean-Boost zu einem äußerst flexiblen und charakterstarken Booster/Preamp-Pedal.

Michael Krummheuer
19.03.2024
4,2 / 5
5 / 5
Maybach Lester Icetea Faded 59 Aged Test Artikelbild
Maybach Lester Icetea Faded 59 Aged Test

Die Maybach Lester Icetea Faded 59 Aged erlaubt sich im Test nicht den kleinsten Ausrutscher und bietet von clean bis heavy in jeder Disziplin großes Kino.

Haiko Heinz
15.03.2024
4,2 / 5
5 / 5
Wampler Ego 76 Compressor Test Artikelbild
Wampler Ego 76 Compressor Test

Der brandneue Wampler Ego 76 Compressor orientiert sich am legendären Studiokompressor UREI 1176 Peak Limiter und bietet musikalische Dynamik in jeder Lage.

Haiko Heinz
07.03.2024
5 / 5
5 / 5
Maybach Stradovari Superfly HSS (2-Tone Sunburst Aged) Test Artikelbild
Maybach Stradovari Superfly HSS (2-Tone Sunburst Aged) Test

Die Maybach Stradovari Superfly HSS glänzt in Sachen Ton, Bespielbarkeit, Verarbeitung und Optik und präsentiert sich in allen Disziplinen in Bestform.

Haiko Heinz
29.02.2024
4,6 / 5
5 / 5
3
TWS 2864-S Gitarrencombo Test Artikelbild
TWS 2864-S Gitarrencombo Test

Der TWS 2864-S Gitarrencombo ist ein handverdrahteter Amp, der wieder einmal zeigt, dass Qualität und herausragender Sound auch hierzulande zu Hause sind.

Robby Mildenberger
28.02.2024
4,8 / 5
5 / 5
5
Vahlbruch Kaluna High Voltage Tube Drive Test Artikelbild
Vahlbruch Kaluna High Voltage Tube Drive Test

Der Vahlbruch Kaluna bietet mit seiner ECC83 Röhre vom dezenten Köcheln bis zur Hardrockzerre feinstes Röhrenamp-Feeling made in Germany.

Robby Mildenberger
07.02.2024
5 / 5
5 / 5
Yamaha Genos2 Test Artikelbild
Yamaha Genos2 Test

Sechs Jahre nach dem Genos bringt Yamaha mit Genos2 die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Entertainer-Keyboards – hier im Test!

Andreas Recktenwald
23.01.2024
4,1 / 5
4,5 / 5
Eurorack-Module und Systeme kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild
Eurorack-Module und Systeme kaufen: Das müsst ihr wissen!

Module für das Eurorack oder Komplettsysteme kaufen? Wir beraten detailliert vor dem Kauf und bieten aktuelle Testberichte.

Joker Nies
21.01.2024
5 / 5
Cornerstone Colosseum Test Artikelbild
Cornerstone Colosseum Test

Das Cornerstone Colosseum Overdrive Pedal widmet sich gleichzeitig dem Sound des Klon Centaur und dem des Bluesbreakers und erledigt diesen Job mit Bravour.

Michael Behm
20.01.2024
4,5 / 5
5 / 5
1
Meris Mercury X Test Artikelbild
Meris Mercury X Test

Das Meris Mercury X ist mit seiner Effektausstattung weit mehr als ein exzellentes und extrem flexibles Reverb-Pedal für anspruchsvolle Hall- und Ambient-Nerds.

Michael Krummheuer
16.01.2024
4,8 / 5
5 / 5
Baton Rouge TLA/D Alder  Test Artikelbild
Baton Rouge TLA/D Alder Test

Die Baton RougeTLA/D Alder setzt auf thermisch behandelte heimische Hölzer, die der Dreadnought nicht nur optisch, sondern auch klanglich sehr gut stehen.

Bernd Strohm
20.12.2023
4,5 / 5
5 / 5
Waldorf Iridium Core Test Artikelbild
Waldorf Iridium Core Test

Der Iridium Core verkörpert die bisher kompakteste Hardware-Version der Waldorf Synthesis Plattform. Wir haben den Desktop-Synth getestet.

Matthias Sauer
13.12.2023
5 / 5
4,5 / 5
Arturia V-Collection X Test Artikelbild
Arturia V-Collection X Test

Kurz vor den Feiertagen 2023 beschert uns Arturia die V-Collection X. In der zehnten Version ragen der MiniFreak V und die Augmented Instrumente hervor. Immer häufiger setzt Arturia Akzente mit eigenen Ideen. Adieu Vintage? Nicht ganz!

Matthias Sauer
12.12.2023
3,9 / 5
4,5 / 5
Universal Audio UAD Ultimate 12 Bundle Test Artikelbild
Universal Audio UAD Ultimate 12 Bundle Test

Das UAD Ultimate 12 Bundle von Universal Audio enthält über 110 Effekten und mittlerweile auch Software-Instrumenten. Warum ihr bei diesem Bundle zugreifen solltet, verrät euch der Bonedo-Test.

Alexander Eberz
03.12.2023
3 / 5
4,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Mooer GE150 Pro - Small Price, Big Sound?
  • Jomox Moonwind mkII Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25