Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Nobels ODR-1 BC Test Artikelbild
Nobels ODR-1 BC Test

Das Nobels ODR-1 BC Overdrive-Pedal hat alles, was schon seinen Vorgänger so beliebt gemacht hat, plus einen Bass-Cut-Switch und diverse weitere neue Features.

Haiko Heinz
15.05.2020
5 / 5
5 / 5
Best Service Accordions 2 Test Artikelbild
Best Service Accordions 2 Test

Ist euer Akkordeon auch kaputt? Vielleicht ist Accordions 2 von Best Service ein authentischer Ersatz. Hier geht´s zum Review!

Peter Könemann
13.05.2020
5 / 5
Logic Pro X 10.5 Test Artikelbild
Logic Pro X 10.5 Test

Apples DAW-Programm Logic Pro X wird mit dem Update 10.5 deutlich aufgewertet. Welche Erkenntnisse liefert unser Test?

Peter Könemann
13.05.2020
5 / 5
Spitfire Audio Albion Collection Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion Collection Test

Spitfire Audio bündelt seine ureigene Erfindung, die Albion-Libraries, zu einem Paket – der Albion Collection. Darin befindet sich alles, was man für Filmmusik (von Spitfire) braucht, in fünf thematisch unterschiedlich gewichteten Libraries.

Sebastian Oswald
12.05.2020
5 / 5
Wampler Tumnus V2 Test Artikelbild
Wampler Tumnus V2 Test

Der Wampler Tumnus V2 Overdrive orientiert sich eng am Klon Centaur, dem legendären 90er Jahre Kult-Pedal, und meistert diese Herausforderung mit Bravour.

Haiko Heinz
08.05.2020
5 / 5
5 / 5
Darkglass DG410N Test Artikelbild
Darkglass DG410N Test

Hohe Belastbarkeit, geringes Gewicht und ein cooler Look - das sind die Attribute der Darkglass DG-Bassboxen. In diesem Test nehmen wir die DG410N unter die Lupe.

Rainer Wind
29.04.2020
5 / 5
Pioneer DJ DJM-V10 Test Artikelbild
Pioneer DJ DJM-V10 Test

Pioneer stellt mit dem DJM-V10 einen neuen Top-DJ-Mixer vor, der die Schlüsselelemente von verschiedensten Mischpultkonzepten elegant vereint und unsere Vorstellung von DJMs auf eine neue Stufe hebt.

Mijk van Dijk
23.04.2020
5 / 5
5 / 5
1
Elite Acoustics StompMix 4 Test Artikelbild
Elite Acoustics StompMix 4 Test

Der Elite Acoustics StompMix 4 ist kleiner, feiner Mischer im Pedalformat für alle, deren kleines Gepäck aus Akustikgitarre, Mikrofon und Mixer bestehen soll.

Bernd Strohm
21.04.2020
5 / 5
5 / 5
Spitfire Audio Symphonic Percussion Professional Test Artikelbild
Spitfire Audio Symphonic Percussion Professional Test

Spitfire Audio hat ein Bundle aus fünf Libraries geschnürt und bietet es als „Symphonic Percussion Professional“ an.Neben dem traditionellen Repertoire hat dieses Bundle sowohl ein paar ausgefallenere Instrumente als auch ein paar ungewöhnliche Artikulationen im Angebot.

Sebastian Oswald
17.04.2020
5 / 5
Audix i5 Test Artikelbild
Audix i5 Test

Das Audix i5 gilt unter Drummern und Tonleuten schon lange als modernere Alternative zum Shure SM57. Wir haben es an der Snare und an den Toms getestet.

Max Gebhardt
07.04.2020
5 / 5
5 / 5
Greer Amps Lightspeed Organic Overdrive Test Artikelbild
Greer Amps Lightspeed Organic Overdrive Test

Der Greer Amps Lightspeed Organic Overdrive setzt mit seiner Dynamik und seiner Transparenz Maßstäbe und zählt deshalb zum Standard auf unzähligen Profi-Boards.

Michael Krummheuer
07.04.2020
4,6 / 5
5 / 5
Din Sync RE-303 Test Artikelbild
Din Sync RE-303 Test

Die Din-Sync RE-303 ist eine exakte Replika der legendären Acid-Silverbox Roland TB-303, mit MIDI und modernem Echtzeitsequenzer, die nur als Bausatz erhältlich ist. Wir haben sie getestet.

Mijk van Dijk
06.04.2020
5 / 5
2
Audio Sprockets ToneDexter Test Artikelbild
Audio Sprockets ToneDexter Test

Der Audio Sprockets ToneDexter Acoustic Preamp hat es sich zur Aufgabe gemacht, Piezo-Signale per Impulsantwort in den bevorzugten Mikrofonklang zu verwandeln.

Jürgen Richter
31.03.2020
5 / 5
5 / 5
Kemper Kabinet Test Artikelbild
Kemper Kabinet Test

Das Kemper Kabinet komplettiert den Profiler und bietet nicht nur den üblichen Fullrange-Modus, sondern mit Imprints diverser Speaker auch große Soundvielfalt.

Thomas Dill
31.03.2020
4,5 / 5
5 / 5
4
Vergleichstest Schlagzeug-Practice Pads Artikelbild
Vergleichstest Schlagzeug-Practice Pads

Übungspads aller Preisklassen und Ausführungen haben wir in diesem Vergleichstest für euch versammelt und ausgiebig abgeklopft.

Christoph Behm
31.03.2020
3,3 / 5
5 / 5
Rübezahl Pickups Hekla Test Artikelbild
Rübezahl Pickups Hekla Test

Das Rübezahl Pickups Hekla Humbucker-Set zeigt, dass auch hierzulande Tonabnehmer gebaut werden, die sich nicht vor den großen Namen verstecken müssen.

Thomas Dill
31.03.2020
5 / 5
Stephan Emig Buch "5 Wege zu mehr Musikalität" Review Artikelbild
Stephan Emig Buch "5 Wege zu mehr Musikalität" Review

Mit „5 Wege zu mehr Musikalität“ bringt Stephan Emig ein einzigartiges Buch auf den Markt, das nicht nur für Schlagzeuger interessant sein dürfte. Was drin steckt, zeigen wir euch in diesem Review.

Jonas Böker
30.03.2020
5 / 5
Beyerdynamic M201TG Test Artikelbild
Beyerdynamic M201TG Test

Auf der Liste echter Workhorse-Mikrofone steht das Beyerdynamic M201TG zweifellos ganz weit oben. Was es an Snaredrum und Toms so drauf hat, haben wir im Test herausgefunden.

Max Gebhardt
30.03.2020
5 / 5
5 / 5
Seymour Duncan Diamondhead Distortion + Boost Test Artikelbild
Seymour Duncan Diamondhead Distortion + Boost Test

Das Seymour Duncan Diamondhead Distortion/Boost-Pedal erweist sich im Test als problemloser Vielkönner, der ohne Einstellarie ab dem ersten Ton gut klingt.

Robby Mildenberger
26.03.2020
5 / 5
EBS Octabass Blue Label Test Artikelbild
EBS Octabass Blue Label Test

Auch das bekannte OctaBass-Pedal von EBS ist in der brandneuen 2020er-Blue-Label-Ausführung erhältlich. Dass sich auch dieses Update gelohnt hat, erfahrt ihr in unserem Test!

Rainer Wind
25.03.2020
5 / 5
Electro-Voice EV Evolve 30M Test Artikelbild
Electro-Voice EV Evolve 30M Test

Electro-Voice erweitert die erfolgreiche Evolve-Serie nach unten: Die ultra-portable EV 30M liefert mit 10-Zoll-Sub und sechs Neodym-Treibern im Array typisch satten und präsenten Electro-Voice-Sound ab. Bei 1000 Watt pro Säulensystem gehen 123 dB SPL bei 51 - 20 kHz (-3 dB) oder 45 - 20 kHz (-10 dB). Schnelles Bluetooth-Pairing, 8-Kanalmixer und App-Support sind hier edle Grundausstattung.

Bob Humid
20.03.2020
5 / 5
5 / 5
7
Harley Benton DC-Junior TV Yellow Test Artikelbild
Harley Benton DC-Junior TV Yellow Test

So puristisch sich die Harley Benton DC-Junior TV Yellow auch präsentiert, so überraschend erwachsen, vielseitig und authentisch überzeugt sie im Test.

Bassel Hallak
19.03.2020
5 / 5
5 / 5
1
D’Addario XT-Saiten im Langzeittest Artikelbild
D’Addario XT-Saiten im Langzeittest

D’Addario XT-Saiten mit einer speziellen Beschichtung gegen Korrosion gibt es als Bronze- und Phosphorbronze. Wir haben beide im Langzeittest verglichen.

Bernd Strohm
18.03.2020
5 / 5
5 / 5
Victorinox Cyber Tool, Swiss Tool X und Spirit XC Serie Test Artikelbild
Victorinox Cyber Tool, Swiss Tool X und Spirit XC Serie Test

Wenn ein Traditionshersteller wie Victorinox gleich eine ganze Palette Multitools vorstellt, dann werden Roadies, Techniker und Stagehands nervös. Wie gut sind die Produkte des Schweizer Werkzeugmachers?

Christian Boche
17.03.2020
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR with different preamp modules #shorts
  • Sire Marcus Miller GB5-5 Natural - Sound Demo (no talking)
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder