Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

BluGuitar AMP1 Iridium Edition Test Artikelbild
BluGuitar AMP1 Iridium Edition Test

Mit dem BluGuitar AMP1 Iridium Edition legt Thomas Blug der HighGain-Fraktion einen Pedal-Amp vor die Füße, der trotz kompakter Maße Stack-Qualitäten bietet.

Robby Mildenberger
29.01.2020
5 / 5
5 / 5
Waves Berzerk Distortion Test Artikelbild
Waves Berzerk Distortion Test

An Distortion-Plugins mangelt es nicht wirklich, aber das neue Waves Plugin Berzerk Distortion bietet ein so vielfältiges Kreativpotenzial, dass sich ein Blick lohnt! In unserem Test haben wir genauer hingeschaut.

Peter Könemann
28.01.2020
5 / 5
Schoeps BLM 03 C Test Artikelbild
Schoeps BLM 03 C Test

Dieses Grenzflächenmikro ist zwar das teuerste in unsere Vergleichstest, aber… ach, lest und hört selbst!

Nick Mavridis
28.01.2020
5 / 5
Audio-Technica U851R Test Artikelbild
Audio-Technica U851R Test

Das Audio Technica U851R wurde für Sprachwanwendungen, Konferenzen und die Arbeit im Studio konzipiert.

Max Gebhardt
28.01.2020
5 / 5
Drawmer 1976 Test Artikelbild
Drawmer 1976 Test

Fett satt für Einzelsignale und Stereosumme von Dynamiklegende Drawmer.

Gregor Hennig
20.01.2020
5 / 5
Keeley Eccos Test Artikelbild
Keeley Eccos Test

Das Keeley Eccos beherbergt ein Delay und einen Looper in einem Standardpedal, dazu eine Modulationseinheit, das Ganze in Stereo und in exzellenter Qualität.

Thomas Dill
12.01.2020
5 / 5
JHS Pedals Cheese Ball Fuzz/Distortion Test Artikelbild
JHS Pedals Cheese Ball Fuzz/Distortion Test

Der JHS Pedals Cheese Ball Fuzz-Distortion erinnert nicht nur im Namen an einen legendären Zerrer der 90er, sondern bietet auch die authentischen Fuzz-Sounds.

Bassel Hallak
01.01.2020
5 / 5
Manley Variable MU Compressor/Limiter Test Artikelbild
Manley Variable MU Compressor/Limiter Test

Er ist einer der smoothsten Kompressoren und Limiter überhaupt, der Variable Mu von Manley. Zeit für den Test des Tube-Classics!

Felix Klostermann
31.12.2019
5 / 5
1
Charvel Pro-Mod DK24 HH 2PT CM Test Artikelbild
Charvel Pro-Mod DK24 HH 2PT CM Test

Die Charvel Pro-Mod DK24 HH 2PT CM im gewohnten Dinky-Outfit hat alles, was eine moderne Superstrat braucht - plus Vielseitigkeit und toller Bespielbarkeit.

Bassel Hallak
31.12.2019
5 / 5
5 / 5
Goodhertz Vulf Compressor 3.5 Test Artikelbild
Goodhertz Vulf Compressor 3.5 Test

Hinter dem Vulf Compressor des US-amerikanischen Plugin-Herstellers Goodhertz verbirgt sich ein Etikettenschwindel im positiven Sinne, da er mehr Tools zur kreativen Klanggestaltung an Bord hat, als er verspricht. Was das Plugin so interessant macht, erfahrt ihr in unserem Testbericht!

Peter Könemann
30.12.2019
5 / 5
Lehle Sunday Driver II, Little Lehle III, Parallel SW II Test Artikelbild
Lehle Sunday Driver II, Little Lehle III, Parallel SW II Test

Lehle Sunday Driver II, Little Lehle III und Parallel SW II leisten sich auch in der aktuellen Version als hochwertige Schalt-und Looper-Tools keine Schwächen.

Thomas Dill
23.12.2019
5 / 5
Solar Guitars S2.6W Test Artikelbild
Solar Guitars S2.6W Test

Die Solar Guitars S2.6W zeigt sich so vielseitig wie ihr Schöpfer Ola Englund, der die Inspiration für seine Instrumente aus seiner Community zieht.

Bassel Hallak
19.12.2019
5 / 5
5 / 5
5
Phil Jones Bass Bighead Pro HA-2 Test Artikelbild
Phil Jones Bass Bighead Pro HA-2 Test

Der Phil Jones Bass Bighead Pro HA-2 ist eine hochwertige Kombination aus einem Verstärker und einem Audio-Interface zum Üben und Recorden on the road!

Rainer Wind
16.12.2019
5 / 5
ADJ Focus Beam LED Test Artikelbild
ADJ Focus Beam LED Test

Ein weiteres Mitglied der Focus-Serie stellt sich mit dem ADJ Focus Beam LED vor. Überzeugen möchte der Moving Head mit einer fortschrittlichen optischen Einheit und hoher Durchsetzungskraft.

Jörn Petersen
12.12.2019
5 / 5
Cort A6 Plus FMMH Test Artikelbild
Cort A6 Plus FMMH Test

Wer für Experimente mit einem Sechssaiter nicht viel Geld ausgeben will oder kann, dem sei der ausgezeichnete Cort A6 Plus empfohlen!

Rainer Wind
10.12.2019
5 / 5
Yamaha THRII Amps Test Artikelbild
Yamaha THRII Amps Test

Mit den neuen THRII Modeling Amps schickt Yamaha drei Übe-Amps ins Rennen, die alles haben, was man fürs Wohnzimmer oder zum Warmspielen vor dem Gig braucht.

Thomas Dill
07.12.2019
4,7 / 5
5 / 5
1
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Floor und TS 112 Pro Guitar Box Test Artikelbild
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Floor und TS 112 Pro Guitar Box Test

Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 Floor-Amp bietet zusammen mit der TS 112 Pro Guitar Box eine flexible und sehr gut klingende Kombination.

Robby Mildenberger
05.12.2019
5 / 5
5 / 5
1
Stairville BEL1 Battery Event Light 15W und Stairville BEL1+ Battery Event Light 15W Test Artikelbild
Stairville BEL1 Battery Event Light 15W und Stairville BEL1+ Battery Event Light 15W Test

Zwei Scheinwerfer für Ambient-Beleuchtung: Das Stairville BEL1 Battery Event Light 15W läuft mit Akkubetrieb. Die Variante mit dem Plus im Namen beherrscht sogar kabelloses DMX. Gibt es noch mehr Unterschiede?

Dirk Behrens
04.12.2019
5 / 5
5 / 5
1
Moog Matriarch Test Artikelbild
Moog Matriarch Test

Der Moog Matriarch ist ein 4-stimmig paraphoner Analogsynthesizer, der die Keyboardwelt 2019 in Aufruhr versetzte. Warum das so ist, haben wir in unserem Test untersucht.

Christian Frentzen
03.12.2019
5 / 5
Toontrack Death & Darkness SDX Test Artikelbild
Toontrack Death & Darkness SDX Test

Toontrack bringt Tod und Finsternis – in Form einer neuen SDX Drum-Library für den Superior Drummer 3.

Alexander Berger
02.12.2019
5 / 5
Dynaudio Core Sub Test Artikelbild
Dynaudio Core Sub Test

48 kg, viermal neun Zoll und 1000W-Class-D-Amping. Dynaudios neuster Subwoofer Core Sub macht keine halben Sachen!

Felix Klostermann
28.11.2019
5 / 5
5 / 5
3
Source Audio Spectrum Test Artikelbild
Source Audio Spectrum Test

Das Source Audio Spectrum steckt zwar in einem Pedalgehäuse, aber seine nahezu grenzenlosen Filtersound-Optionen füllen sage und schreibe 57 Manual-Seiten.

Haiko Heinz
27.11.2019
5 / 5
5 / 5
EBS Microbass 3 Test Artikelbild
EBS Microbass 3 Test

Preamp, DI-Box, Equalizer, Kompressor ... gibt es eigentlich irgendeine Funktion, die der EBS Microbass 3 nicht erfüllen kann? Wir werden es herausfinden!

Rainer Wind
26.11.2019
4,8 / 5
5 / 5
3
Kala Solid Flame Maple Tenor Ukulele Test Artikelbild
Kala Solid Flame Maple Tenor Ukulele Test

Die Kala Solid Flame Maple Tenor Ukulele hat professionelle Ansprüche und kann mit einem feinen Ton, komfortabler Bespielbarkeit und toller Optik punkten.

Andreas Rottmann
25.11.2019
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR with different preamp modules #shorts
  • Erica Synths Steampipe Demo (no talking)
  • Sire Marcus Miller GB5-5: Beautiful acoustic bass sound! #shorts #bass #siremarcusmiller #sirebass