Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Roland E-4 Test Artikelbild
Roland E-4 Test

Der Roland E-4 ist ein ultra-mobiler Effekt für Stimme und Gesang. Ein Voice Tweaker mit eingebautem Akku für Harmony, Roboter und Vocoder FX – und wie klingt es?

Felix Klostermann
07.10.2022
4,2 / 5
3,5 / 5
1
Walrus Audio Eons Test Artikelbild
Walrus Audio Eons Test

Das Walrus Audio Eons bietet mit fünf unterschiedlichen Fuzz-Modi und einem Spannungsregler ungeahnte Eingriffsmöglichkeiten und unzählige Fuzz-Varianten.

Haiko Heinz
05.10.2022
5 / 5
5 / 5
1
MXR Duke of Tone Test Artikelbild
MXR Duke of Tone Test

Bei der Entwicklung des MXR The Duke of Tone war Analog Man Mike Piera mit an Bord und hat seine Erfahrung mit Prince und King of Tone einfließen lassen.

Haiko Heinz
28.09.2022
5 / 5
5 / 5
MXR Super Badass Dynamic O.D. Test  Artikelbild
MXR Super Badass Dynamic O.D. Test 

Der MXR Super Badass Dynamic O.D. entpuppt sich als außergewöhnlich dynamischer Zerrer, der von Clean-Boost bis zum massiven Brett alles beherrscht.

Haiko Heinz
16.09.2022
5 / 5
5 / 5
Lehle Mono Volume S Test  Artikelbild
Lehle Mono Volume S Test 

Das Lehle Mono Volume S erweist sich als würdiges Mitglied der renommierten Lehle-Produktfamilie: hochwertig, robust, flexibel, extrem klangtreu und musikalisch.

Haiko Heinz
06.09.2022
4,4 / 5
5 / 5
Cre8audio East Beast und West Pest Test Artikelbild
Cre8audio East Beast und West Pest Test

Mit zwei neuen semimodularen Synths zu Kampfpreisen mischt Cre8audio wieder einmal die Branche auf. Wir haben East Beast und West Pest im Dialog getestet.

Lukas Hermann
06.09.2022
4,8 / 5
4 / 5
Wren And Cuff The Good One Test Artikelbild
Wren And Cuff The Good One Test

Das Wren And Cuff “The Good One“ hat als Vorbild einen hervorragend klingenden Triangle Knob Big Muff aus den frühen Siebzigern und bietet Zerre vom Feinsten.

Bassel Hallak
01.09.2022
5 / 5
Eventide Misha Test Artikelbild
Eventide Misha Test

Eventide Misha ist ein intervallbasierter Sequenzer mit CV- und MIDI-Features und einem Oszillator im Eurorackformat. Wir haben uns das Modul einmal genau angesehen.

Lukas Hermann
30.08.2022
3 / 5
3 / 5
Source Audio Atlas Test Artikelbild
Source Audio Atlas Test

Das Source Audio Atlas ist ein gut klingendes und extrem flexibles Kompressorpedal für jeden Einsatz und mit den Eigenschaften einiger legendärer Dynamikprozessoren.

Thomas Dill
29.08.2022
5 / 5
5 / 5
Elektron Syntakt Test Artikelbild
Elektron Syntakt Test

Elektron Syntakt ist eine Drum Machine und Synthesizer mit analoger und digitaler Klangerzeugung. Die perfekte All-In-One Groovebox?

Felix Klostermann
25.08.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
Knobula Kickain Test Artikelbild
Knobula Kickain Test

Nach dem Poly Cinematic folgt mit Kickain das nächste Eurorack-Modul von Knobula. Wir haben den Kick-Generator mit Sidechain getestet.

Lukas Hermann
23.08.2022
2 / 5
3 / 5
1
Wampler Moxie Test Artikelbild
Wampler Moxie Test

Der Wampler Moxie bietet authentische Tubescreamer-Zerre, aber auch diverse Regel- und Schaltmöglichkeiten, die ihn weitaus flexibler machen als das Original.

Haiko Heinz
09.08.2022
4,2 / 5
5 / 5
Universal Audio Ruby ’63 Top Boost Amplifier Test Artikelbild
Universal Audio Ruby ’63 Top Boost Amplifier Test

Das UAFX Ruby ’63 Pedal liefert eine eindrucksvolle Simulation des Vox AC30: Sound, Reaktionsverhalten und Dynamik des Originals sind hervorragend getroffen.

Thomas Dill
11.07.2022
5 / 5
5 / 5
Universal Audio Woodrow ’55 Test Artikelbild
Universal Audio Woodrow ’55 Test

Mit dem Universal Audio Woodrow ’55 hält der legendäre Sound des Fender Tweed Deluxe Amps Einzug ins Pedalboard, authentisch in Ton, Spielgefühl und Bedienung.

Thomas Dill
04.07.2022
5 / 5
5 / 5
1
Wren And Cuff Forest for the Trees Test Artikelbild
Wren And Cuff Forest for the Trees Test

Das Wren And Cuff Forest for the Trees Overdrive-Fuzz-Pedal bietet Millionen von Soundvarianten und dazu die Wahl zwischen Silizium- und Germaniumtransistoren.

Bassel Hallak
03.07.2022
5 / 5
5 / 5
4
Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier Test Artikelbild
Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier Test

Mit dem Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier schafft es der authentische Sound des Fender Deluxe Reverb Amps als Pedal ins Board, mit Reverb und Vibrato.

Thomas Dill
28.06.2022
4,6 / 5
5 / 5
Wampler Metaverse Test Artikelbild
Wampler Metaverse Test

Mit seinen elf Delay-Programmen bietet das Wampler Metaverse sehr authentische Anleihen an legendäre Echo-Klassiker und eigene Kreationen auf hohem Niveau.

Michael Behm
27.06.2022
4,2 / 5
5 / 5
Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato Test

Das Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato hält, was sein Marketing verspricht: Es bietet Effekte vom atmosphärischen Schimmer bis zu dreidimensionalen Vibratos.

Bassel Hallak
06.06.2022
5 / 5
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test

Das Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 bietet gleich drei separate Kompressorschaltungen und erweist sich damit als vielseitiges Dynamik-Tool für jeden Einsatzzweck.

Bassel Hallak
14.05.2022
5 / 5
5 / 5
VS Audio Alchemy MKII Test Artikelbild
VS Audio Alchemy MKII Test

Das VS Audio Alchemy MKII generiert seine Modulation ganz klassisch aus Eimerkettenspeichern, bietet aber durch seine digitale Organisation jede Menge Features.

Michael Krummheuer
08.05.2022
5 / 5
Harley Benton GuitarBass VS Artikelbild
Harley Benton GuitarBass VS

Der Harley Benton GuitarBass VS bewegt sich zwischen Gitarre und Bass und beschert dem kreativen Gitarristen wahlweise fette bis brachiale Töne aus der Tiefe.

Bassel Hallak
03.05.2022
5 / 5
5 / 5
1
Jackson Audio Bloom V2 Test Artikelbild
Jackson Audio Bloom V2 Test

Der Jackson Audio Bloom V2 ist nicht nur ein extrem flexibler, exzellent klingender und MIDI-fähiger Kompressor, sondern gleichzeitig EQ, Booster und Buffer.

Robby Mildenberger
22.04.2022
5 / 5
5 / 5
J. Rockett Audio Designs El Hombre Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs El Hombre Test

Das brandneue J.Rockett Audio Designs El Hombre Overdrive-Pedal ist ein Ausnahmezerrer und überzeugt mit beeindruckenden Sounds und einer tollen Dynamik.

Haiko Heinz
15.04.2022
4,7 / 5
5 / 5
Taylor AD27e Flametop Test Artikelbild
Taylor AD27e Flametop Test

Die attraktive Taylor AD27e Flametop aus der American Dream Serie kommt ganz in Ahorn, ist hervorragend bespielbar und klanglich eine starke Persönlichkeit.

Michael Behm
07.04.2022
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Erica Synths Steampipe Demo (no talking)
  • Sire Marcus Miller GB5-5: Beautiful acoustic bass sound! #shorts #bass #siremarcusmiller #sirebass
  • First notes on the Darkglass Kamms: Stunning bass sounds #shorts #reel #darkglass #kaamos #bass