Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

KRK VXT8 Test Artikelbild
KRK VXT8 Test

KRK Systems hat schon diverse Studiomonitore auf den Markt gebracht. Jüngster Wurf des Herstellers ist die VXT-Serie. Wir haben für Euch das Flaggschiff der Baureihe, VXT8, unter die Lupe genommen...

DJ Rick Ski
18.12.2009
5 / 5
5 / 5
IK Multimedia SampleMoog Test Artikelbild
IK Multimedia SampleMoog Test

Keine Angst vor großen Namen. Wer Legenden in den Computer sperrt, der ist entweder mutig oder er versteht sein Handwerk. Oder beides.

stephan.weiler
10.12.2009
5 / 5
DEAN Deceiver Test Artikelbild
DEAN Deceiver Test

Auch elegante Ladies in Schwarz und Gold haben es manchmal faustdick hinter den Ohren. Und wenn man mit Nachnamen Dean heißt, erst recht.

Jan Wölke
10.12.2009
5 / 5
5 / 5
Paul Reed Smith Sunburst 22 Test Artikelbild
Paul Reed Smith Sunburst 22 Test

Pimp my Wohnzimmer? Auch wenn viele PRS-Gitarren als Designelement ihr Dasein fristen müssen, gehört die Sunburst 22 eindeutig an die verschwitzte Musikerbrust.

Robby Mildenberger
17.11.2009
5 / 5
5 / 5
Egnater Renegade 1x12“ Combo Test Artikelbild
Egnater Renegade 1x12“ Combo Test

Man kann nicht alles haben! Eine Weisheit, die bei Bruce Egnater offenbar nie angekommen ist, denn seine Verstärker glänzen seit jeher mit jeder Menge sinnvoller Features. Auch der neue Renegade?

Bassel Hallak
11.11.2009
5 / 5
5 / 5
1
Spectrasonics Omnisphere Test Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere Test

Soft oder Hard, Computer oder Keyboard? Setzt das Software-Instrument Omnisphere von Spectrasonics eine neue Duftmarke zugunsten der Computerlösung?

stephan.weiler
11.11.2009
5 / 5
5 / 5
Xotic BB Preamp Test Artikelbild
Xotic BB Preamp Test

Wenn das Sahnehäubchen fehlt. Mit dem Nachdruck eines gediegenen Preamps sollte sich keine Röhrenvorstufe lange bitten lassen.

Robby Mildenberger
26.10.2009
5 / 5
5 / 5
1
Dice Works Muff Diver Finale Test Artikelbild
Dice Works Muff Diver Finale Test

24 in one. Echte Soundfreaks drehen auf der Suche nach „ihrem“ Pedal auch schon mal das Internet auf links. Ob es sich lohnt?

Robby Mildenberger
26.10.2009
5 / 5
Boombastisch! Test Artikelbild
Boombastisch! Test

Bass, bässer, am besten. Tiefer als das Niveau dieses Kalauers geht’s kaum ... Der Neue von Rob Papen konzentriert sich glücklicherweise nur auf frequenzspezifischen Tiefgang!

Felix Klostermann
20.10.2009
5 / 5
Studio Projects B1 Test Artikelbild
Studio Projects B1 Test

Nicht billig kopiert, sondern sogar verbessert? Selbstbewusstsein kann man den Machern von Studio Projects nicht absprechen, wenn sie über ihre Kopien deutscher Klassiker reden.

Frieder Schölpple
16.10.2009
5 / 5
6
the t.bone SC450 Test Artikelbild
the t.bone SC450 Test

Markentreue hin oder her – manchmal gibt es gute Gründe, auch einmal in preiswerten Regionen zu forschen. Denn angenehme Überraschungen gibt es auch dort.

Frieder Schölpple
15.10.2009
5 / 5
5 / 5
TC Nova Repeater Test Artikelbild
TC Nova Repeater Test

Muss man sich als kleiner Bruder behaupten, ist die Familientradition oft eine schwere Bürde. Bei TC Elektronic ist sie Verpflichtung.

Bassel Hallak
07.10.2009
5 / 5
5 / 5
FXpansion DCAM: Synth Squad Test Artikelbild
FXpansion DCAM: Synth Squad Test

FXpansion veröffentlichen ein Synthesizer-Trio mit Power, Charakter und ein wenig Schmutz. Wie schlagkräftig die virtuelle Eingreif-Truppe ist, haben wir für euch gecheckt.

Jan Paul Herzer
19.08.2009
5 / 5
Ableton Live Suite 8 & Orchestral Instrument Collection Test Artikelbild
Ableton Live Suite 8 & Orchestral Instrument Collection Test

Mittlerweile trägt Abletons Live Suite die Versionsnummer 8. Ob auch die neuste Variante der Sammlung für Partylaune sorgt, erfahrt ihr hier.

Felix Klostermann
15.08.2009
5 / 5
Vienna Symphonic Library Special Edition Test Artikelbild
Vienna Symphonic Library Special Edition Test

Unter Soundgourmets gelten die Orchestersamples der Wiener Spezialisten als Non-Plus-Ultra. Wir haben getestet, wie sich die abgespeckte Version VSL Special Edition schlägt.

Lasse Eilers
14.08.2009
5 / 5
1
MXR Phase 100 Test Artikelbild
MXR Phase 100 Test

Das Kürzel MXR trägt in der Effektgerätewelt den Hauch der glorreichen Vergangenheit. Eddie van Halen war es, der mit dem Phase 90 das erste Pedal des neuen Herstellers bei seinen ersten beiden Schallplatten einsetzte und den Effekt und mit ihm die Marke bekannt machte.

Robby Mildenberger
09.07.2009
4 / 5
5 / 5
Maxon FL-9 Flanger Test Artikelbild
Maxon FL-9 Flanger Test

Edle Ware aus Fernost. Dass die Hersteller auf der anderen Seite des Globus nicht nur viel und billig können, das beweist Maxon mit seiner Philosophie und seinen Produkten.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
MXR Customshop Phase 90 Test Artikelbild
MXR Customshop Phase 90 Test

Reduce to the max – der Slogan, der einst die Einführung des Smart begleitete, könnte auch über dem MXR Phase 90 stehen: mit einem Schalter und einem Poti zum Kultobjekt!

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
Eventide ModFactor Test Artikelbild
Eventide ModFactor Test

Ein gut bestücktes Pedalboard und der absolute Überblick sind zwei Faktoren, die im Ernstfall nicht immer hundertprozentig in Einklang zu bringen sind. Besonders dann, wenn beim Liveauftritt ein anspruchsvoller Titel auch noch nach vielen unterschiedlichen Effekten verlangt. Wer aufwendige Sounds auch live zu Gehör bringen möchte, der sollte auf jeden Fall nach einem Konzept vorgehen.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
Deluxe Electric Mistress Flanger Test Artikelbild
Deluxe Electric Mistress Flanger Test

Wer es schafft, als Effektgerät mehr als 30 Jahre lang seine Benutzer zu begeistern, der hat seinen Platz in der Hall Of Fame sicher. Der Electric Mistress Flanger gehört auf jeden Fall dazu.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
1
Boss CE-5 Test Artikelbild
Boss CE-5 Test

Die Enkelgeneration. Sie stammen alle von einem Ur-Effekt ab, aber wie sieht nach Jahrzehnten die Mischung aus Tradition und Innovation aus?

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
Boss CE-1 Test Artikelbild
Boss CE-1 Test

Boss steht bekanntlich für eine Menge Effektlegenden, aber gleich mit dem ersten Pedal, das 1976 die japanischen Werkshallen verließ, schrieb man Geschichte: Der CE-1 war eine Sensation.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
BBE Sound - Mind Bender Test Artikelbild
BBE Sound - Mind Bender Test

Wenn schon das Äußere eines Effektes zeigt, dass die Macher mit Spaß bei der Sache waren, dann sollten auch die inneren Werte stimmen. Auch beim Mind Bender von BBE?

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
Analogman BI Chorus Test Artikelbild
Analogman BI Chorus Test

Wer der Meinung ist, dass früher alles besser war, der sollte sich einmal die neuen alten Schätzchen von Analogman munden lassen: Fünf-Sterne-Effektküche nach traditionellen Rezepten.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Roland / DWe @ The Europe Drum Show 2025 | Overview & Sound Demo
  • Meinl newest cymbals @ The Europe Drum Show 2025 | Overview & Sound Demo
  • TEASER: Ampeg SGT-DI VS. Darkglass Luminal Booster Ultra #shorts #bass #ampeg #darkglass #basspreamp