Bonedo Archive
Vocals - Features

Ganz gleich, ob ihr das mit der Musik als ambitioniertes Hobby betreibt, neben- oder hauptberuflich macht – wer gesanglich am Start bleiben will, sollte das Singen in den Alltag integrieren.

Wenn wir mit dem Singen als Hobby beginnen, eifern wir oft den großen Stars nach. Die bekannten Stimmen sind unsere Vorbilder, Imitation ist für viele von uns ein erster Weg, sich dem professionellen Singen anzunähern.

Du willst ab dem ersten Song mit deiner Stimme auf der Bühne präsent sein ohne dich unsicher zu fühlen? Wir geben dir ein paar Tipps.

Studiosessions sind eine aufregende Angelegenheit, gerade wenn man die ersten Erfahrungen mit professionellem Recording macht. Warum es hilfreich sein kann, die eigenen Kopfhörer ins Studio mitzubringen, lest ihr in diesem Artikel.

Wie die Band VAN HOLZEN den Major Drop zum Anlass genommen hat, die Karriere selbst in die Hand zu nehmen.

Straßenmusiktour, EP & Dokumentarfilm – Wie Lacey Flea Freiheitsdrang, Urlaubsgefühle, musikalischen Ambitionen und Promotion vereint hat.

Wie findet ihr den richtigen Vocalcoach für euch und was sollte euch guter Gesangsunterricht bieten.

Von Klassik bis Heavy Metal. Erfahre in diesem Artikel, was die Complete Vocal Technique so besonders macht.

Eine Anwältin beantwortet Fragen rund um Konzertverträge

Die eigene Stimme zu Gold machen? Ein realistischer Blick auf das Berufsfeld Sprecher.

Wenn Backstage nichts mehr geht, helfen die Tipps unseres Backstage-Notfallkits!

Stimmkrise? So bekommst du deine Stimme wieder in den Griff!

Gute Bandfotos sind eure Eintrittskarte in die Medien. Wir zeigen euch mit einer Check-Liste, was ihr zu einer gelungenen Fotosession beitragen könnt.

Ein Konzertabend und was davon übrig bleibt: Fremdschämen unter Fans.

Tipps gegen die Smartphone-Flut auf Konzerten

„Und am Schlagzeug: Mark Mustermann.“ Bandmitglieder vorstellen. Ja oder Jein?

Das Best-Of der Dinge, die wir Sänger*innen nicht mehr hören können

Stress bei Musikern: 10 Tipps, die euch helfen Stress zu reduzieren.

Worauf du achten solltest und welche Gadgets helfen

Warum es deutsche Solokünstler und Bands mit englischen Texten so schwer haben. Die Suche nach Antworten auf ein scheinbar zeitloses Phänomen der populären Musikindustrie.