Bonedo Archive
Vocals - Features

Vergleich der drei verschiedenen Poppschutz-Materialien Metall, Schaumstoff und Textil. Mit Audio-Beispielen.

Im Musikgeschäft, wie auch gesamtgesellschaftlich, wird in Bereichen, in denen eine moderne oder progressive Haltung zu sozialen Themen besteht, schnell damit aufgehört, das eigene Handeln zu hinterfragen .

Punk ist Ausdruck von Rebellion und Individualität. Wir zeigen euch die Vielfalt und die Freiheit in den vielen Auslegungen der Subkultur

Wie lange hält meine Stimme durch? In diesem Feature möchte ich meine Erkenntnisse darüber mit euch teilen und habe sie mit Fachwissen von Bonedo-Autorin und Vocal Coach Ulita Knaus ergänzen lassen

Social Media ist neben dem Musikmachen für Künstler:innen wohl die zeitintensivste Aufgabe, denn jede Plattform will nach ihren Spielregeln bespielt werden und so auch TikTok.

Wir haben sie, die perfekten Weihnachtsgeschenke für Musiker! Unsere Geschenktipps mit jeder Menge großer und kleiner Überraschungen rund ums Musikmachen.

Studiosessions sind eine aufregende Angelegenheit, gerade wenn man die ersten Erfahrungen mit professionellem Recording macht. Warum es hilfreich sein kann, die eigenen Kopfhörer ins Studio mitzubringen, lest ihr in diesem Artikel.

Setup, Kreativprozess, Templates & Co. Wie du deine kreative Arbeit so gestalten kannst, dass sie leichter von der Hand geht und mehr Spaß macht!

Ich habe mein Projekt von Englisch auf Deutsch umgestellt. Warum, wie und warum es eine der besten Entscheidungen meiner bisherigen Musikerlaufbahn war, lest ihr in diesem Artikel.

Eine Frage, die häufig gehört wird, lautet “Ist ein Kondensatormikrofon besser als ein dynamisches Mikro?” Wie so oft gibt es nicht die eine, klare Ja-/Nein-Antwort zur Wahl zwischen dynamischem und Kondensatormikrofon. Ein kleiner Ratgeber zu diesem Thema.

Einmal Teil einer Boy- oder Girlband zu sein – viele Fans, ausverkaufte Konzerte, immer gut aussehen. Das sind Dinge, die zuerst einfallen, wenn wir daran denken. Aber ist es immer so einfach wie es aussieht? Und seit wann gibt es Girl- und Boybands überhaupt?

Smile And Burn brechen mit Dogmen der Selbstinszenierung. Wir haben uns anlässlich ihres sechsten Albums mit ihnen darüber unterhalten, wie nicht immer alles glatt läuft, was DIY eigentlich bedeutet und wie man heutzutage Promotion für eine Punkband macht.

Die meisten von uns haben seit gut zwei Jahren selten eine Bühne betreten. Die Zeichen stehen gut, dass Konzerte wieder normal stattfinden. Doch die potenzielle Rückkehr auf die Bretter, die uns allen die Welt bedeuten, ist nach solch einer langen Pause auch eine Herausforderung.

Wie man mit Werbeanzeigen seine Vorverkäufe ankurbeln kann – eine praxiserprobte Strategie zum Nachmachen.

Warum wir auf die eigenen Ansprüche achtgeben sollten und wie wir mit Selbstzweifeln umgehen können. Ein Guide zu einem gesünderen Umgang mit sich selbst.

Wie Kind Kaputt sich die DIY-Philosophie zum Gesamtkonzept machen

Vinyl: Wie sich der Boom zu einer Krise entwickelt hat und warum Indie-Labels und Künstler/innen darunter leiden.

Wie die Band VAN HOLZEN den Major Drop zum Anlass genommen hat, die Karriere selbst in die Hand zu nehmen.

10 Tipps für die gute Pressemappe

Wie verhält man sich bei übergriffigem, besserwissendem oder unfreundlichem Tonpersonal, um sich nicht den Gig versauen zu lassen?